<?php echo phpinfo();?>Anschließend kopiert man diese Datei auf den Server und ruft sie per Browser auf. Im zweiten Tabellenabschnitt wird ausgegeben, welche Umgebungsvariablen PHP setzt. In der linken Spalte steht der Variablenname und in der rechten Spalte der dazugehörige Wert.
HTTP_X_REMOTECLIENT_IP 80.137.20.*Somit wird also die IP-Adresse des Besuchers in der Variablen "HTTP_X_REMOTECLIENT_IP" gespeichert. Hat man ermittelt, wie diese Variable heisst, muss diese nur noch im Admin Center unter Erweiterte Einstellungen ausgewählt werden.
@ini_set ( "max_execution_time","false" );Eine dieser Zeilen sollte das Abbrechen der Scriptlaufzeit unterbrechen. Also entweder die erste Zeile stehen lassen und die zweite auskommentieren mit dem #, oder aber die erste Zeile auskommentieren und die zweite Zeile beleben.
#@set_time_limit ( 0 );
Sollte Ihr Problem noch immer ungelöst sein, so eröffnen Sie ein neues Thema im Forum. Bitte beachten Sie dabei unbedingt die Forumsregeln und geben Sie alle Informationen, die notwendig sind, um Ihr Problem zu verstehen, zu überprüfen und zu lösen, möglichst detailliert an.
Unser Forum dient natürlich auch zu Informations- und Kommunikationszwecken. Des Weiteren erfahren Sie mehr über Tips und Tricks rund um die Bedienung der Statistik.
Wir würden uns darüber freuen, wenn Sie an dieser Gemeinschaft teilhaben und sich mit anderen Benutzern austauschen oder Ihnen bei Fragen zur Seite stehen.