Ich hatte es bewusst offen formuliert, damit ich durch meine Spezifikationen ein grundsätzliches Thema nicht in eine zu sehr auf meine Bedürfnisse zugeschnittene Richtung dränge.
Im gegebenen Fall kann man sich auf meiner Seite durch Eingabe des ICAO Codes zweier Flugplätzen die Distanz dazwischen anzeigen lassen (bei Interesse auf meiner Homepage unter Online Tools / Distance Calculator nachzusehen).
Unter der Voraussetzung, das die zurückgegebene Information auch gelesen wird, ist es kaum denkbar, dass alle drei - zehn Sekunden eine neue Abfrage erfolgt. Genau das passiert, wie man aus der Statistik schön sehen kann.

Auch in der Anzahl und Dauer der Reloads fällt auf, dass es sich eventuell um einen automatisierten Abgriff handelt.

Abgesehen davon, dass ich erwarte, vor solchen Aktionen gefragt zu werden, resultiert durch so ein SQL Abfragefeuer natürlich auch eine Reduzierung der Performance für alle anderen Benutzer.
Verboten oder unerwünscht? Unerwünscht, da ich nach einem kurzen Test den Hinweis, dass es verboten ist, wieder von meiner Seite genommen habe. Ich finde es ungut, die anständigen Besucher meiner Seite mit solchen Hinweisen zu traktieren, die wahrscheinlich am Ende doch niemanden hindern.
Du hast recht: ein Logger ist ein Logger. Zu viele Erweiterungen töten jedes Produkt.
Ich denke ich muss das Problem so lösen, das jeder Refresh der Seite die IP logged, und beim nächsten Refresh prüft, ob bereits 20(?) Sekunden vergangen sind. Falls nicht, wird eine entsprechende Information ausgegeben. Eventuell noch eine Maximalbegrenzung auf 250 Abfragen pro Tag.
Ich befürchte allerdings, dass das meine PHP Fähigkeiten übersteigen könnte....